Archiv
Gesundheitsthemen bei den Landfrauen
Trotz der Gefahr vor dem Corona-Virus traf sich eine stattliche Anzahl Hamelner Landfrauen im Vortragssaal des Hotel Zur Krone. Es wurden zwei wichtige Gesundheitsthemen mit Unterstützung der LEB behandelt: Omega 3 Fettsäuren zum einen und zweitens die...
Landfrauen bei Pretty Woman
Im bis auf den letzten Platz besetzten Bus der Reiseveranstalterin „Die kleine Hexe“ fuhren die Landfrauen und ihre Gäste nach Hamburg zum Musical. Bei strahlendem Sonnenschein ging es erstmal in die Fischerhütte zum Mittagessen. Da das Essen bereits bei der Anmeldung...
Patient Wald – ein Abschied auf Raten?
Unter großem Interesse fand, initiiert vom Landfrauenverein in Hameln und unterstützt von der LEB (Ländlichen Erwachsenbildung), ein Vortrag von Karl-Heinz Strohmeyer, langjähriger Förster und Jäger im Weserbergland, im übervollen Vortragsraum des Hotel „Zur Krone“...
Als Au-Pair-Oma in Kanada
Viele Hamelner Landfrauen lauschten dem von der LEB (Ländlichen Erwachsenenbildung) unterstützten Vortrag von Frau Christa Gassmann im Hotel Zur Krone zum Thema Granny Au-Pair in Kanada. Schwungvoll erzählte die heute 81-jährige wie sie es geschafft hat vor zehn...
Weihnachtsfeier der Hamelner Landfrauen
Im vollbesetzten, weihnachtlich geschmückten großen Saal des „Hotel Zur Krone“ eröffnete Petra Hilty die diesjährige Weihnachtsfeier des Landfrauenvereins Hameln. Der Weihnachtsbrief 2019 der Landesvorsitzenden Elisabeth Brunkhorst wurde von Ulla Niehus verlesen. Im...
Gewürze in der Weihnachtszeit
Diesmal war alles etwas anders beim Landfrauen-Treff im Hotel „Zur Krone“. Die zahlreich erschienen Damen erwartete nicht das übliche Kuchenbüfett, sondern ein großes Stück Gewürzkuchen zu Kaffee und Tee. Damit nicht genug wurde anschließend ein alkoholfreier Punsch...
Ereignisse und Musik der 80er Jahre
Im voll besetzten Vortragsraum des „Hotel zur Krone“ referierte Herr Wolfgang Borchert bei den Hamelner Landfrauen mit Unterstützung der LEB (Ländliche Erwachsenenbildung) über die 80er Jahre. Das Jahrzehnt begann mit vielen Krisen. Schon Ende der 70er gab es...
Hamelner Landfrauen unterwegs
Im gut besetzten Bus fuhren die Hamelner Landfrau bei herrlichem Sonnenschein nach Hannover, um das neue Rathaus zu erkunden. Von 1901 bis 1913 wurde der wilhelminische ca. 98 m hohe Prachtbau im Maschpark auf über 6.000 Buchenpfählen im moorigen Untergrund errichtet....
Die Milchkuh – Landfrauen informieren sich
Nach einer langen Sommerpause traf sich eine stattliche Anzahl der Hamelner Landfrauen im schön geschmückten Saal des Hotels Zur Krone um sich über die Milchproduktion im Wandel der Zeiten zu informieren. Der Referent Stefan Leineweber aus Coppenbrügge hat sich schon...
Landwirtschaft für kleine Hände
Zum zweiten Mal hat der Niedersächsische Landfrauenverband das Thema: "Landwirtschaft für kleine Hände" an alle Mitglieder weitergegeben, mit der Bitte, dass viele Aktive dieses Projekt in die Tat umsetzen mögen. Frau Elke Meyer, Mitglied im Landfrauenverein Hameln,...
Landfrauen suchen Urlaubslektüre
LBis auf den allerletzten Platz war die Buchhandlung von Blum in der Emmernstraße von den Hamelner Landfrauen besetzt. Vom Cateringteam des Kaffees Relax mit Getränken und Kuchen gut betreut, lauschten sie den Worten von Frau Cornelie von Blum und ihrer Kollegin...
Landfrauen erkunden Lüntorf
An einem total verregneten Samstag machten sich die Hamelner Landfrauen auf den Weg, das Dorf Lüntorf zu besichtigen. Alle angemeldeten Frauen trafen sich in Regengarderobe am Dorfgemeinschaftshaus, Buchhorststr. 22 in Lüntorf. Nach der Begrüßung durch Frau Petra...